Häufig fragt ihr mich in der Kommunikation vor dem Shooting, was ihr anziehen sollt bzw. was besonders gut und harmonisch ausschaut auf Bildern. Daher möchte ich euch nachfolgend ein paar Tipps & Tricks bezüglich möglichen Shootingoutfits mitgeben...
Alternativ zu euren eigenen Outfits gibt es bei mir noch die Möglichkeit kostenlos ein Shootingkleid für das Shooting auszuleihen. Die Kleider sind im Boho-Stil und alle aus fließendem Stoff. Hier findet ihr eine Übersicht über alle ausleihbaren Kleider.
HARMONISCHE LOOKS
Gerade bei Paarshootings ist es total wichtig, dass ihr eure Outfits gut aufeinander abgestimmt auswählt, denn ihr möchtet ja schließlich direkt als Einheit auf den Bildern erkennbar sein. Harmonische Farbzusammenstellungen sind daher wirklich von Vorteil. Verzichtet werden sollte daher auch auf unruhige, großflächige Prints, die herausstechen.
WAHL DER FARBEN
Gerade beim Fotografieren in der Natur sieht es immer sehr schön aus, wenn ihr Naturtöne bzw. neutrale Farbtöne oder allgemein helle Farben für euer Outfit auswählt (siehe auch nachfolgende Farbpalette). Verzichten solltet ihr auf Outfits komplett in schwarz bzw. sehr dunklen Farben und grelle Farbtöne. Outfits in blau sehen in der Natur auch leider nicht wirklich harmonisch aus.
EINSATZ VON MUSTERN
Wie bereits oben erwähnt, sollte auf unruhige große Prints verzichtet werden. Jedoch sehen Kleider mit z. B. leichten Streublumenmustern oder ähnlichem sehr gut auf Bildern aus. Beim Mann sollte bei Hemden oder Shirts jedoch eher komplett auf Muster verzichtet und auf unifarben zurückgegriffen werden.
Ihr merkt schon: Beim Muster gilt definitiv, dass weniger mehr ist!
MUT ZUM HUT
Accessoires wie zum Beispiel Hüte oder auch Mützen sehen immer toll auf Bildern aus. Gerade auch bei Einzelshootings gibt euch so ein Accessoires auch noch zusätzlich Sicherheit, da ihr euch an etwas festhalten und mit dem ihr ein wenig „spielen“ könnt.
Gleiches gilt im Übrigen auch für Kleider oder Röcke, insbesondere, wenn sie länger sind. Ihr habt etwas mit dem ihr Bewegung ins Bild bringen könnt und dies wirkt auf den Bildern immer besonders schön.
WOHLFÜHLFAKTOR
Und nun noch der quasi wichtigste Tipp zum Schluss: Tragt Kleidung in der ihr euch wohlfühlt und die eurem normalen Style entspricht. Ihr möchtet euch ja schließlich nicht verkleidet auf den Fotos fühlen und wenn ihr euch wohlfühlt in eurem Outfit, dann sieht man das natürlich auch auf den Bildern...
Und hier nochmal kurz und knapp zusammengefasst für euch als One-Pager:
Alternativ zu euren eigenen Outfits gibt es bei mir noch die Möglichkeit kostenlos ein Shootingkleid für das Shooting auszuleihen. Die Kleider sind im Boho-Stil und alle aus fließendem Stoff. Hier findet ihr eine Übersicht über alle ausleihbaren Kleider.
HARMONISCHE LOOKS
Gerade bei Paarshootings ist es total wichtig, dass ihr eure Outfits gut aufeinander abgestimmt auswählt, denn ihr möchtet ja schließlich direkt als Einheit auf den Bildern erkennbar sein. Harmonische Farbzusammenstellungen sind daher wirklich von Vorteil. Verzichtet werden sollte daher auch auf unruhige, großflächige Prints, die herausstechen.
WAHL DER FARBEN
Gerade beim Fotografieren in der Natur sieht es immer sehr schön aus, wenn ihr Naturtöne bzw. neutrale Farbtöne oder allgemein helle Farben für euer Outfit auswählt (siehe auch nachfolgende Farbpalette). Verzichten solltet ihr auf Outfits komplett in schwarz bzw. sehr dunklen Farben und grelle Farbtöne. Outfits in blau sehen in der Natur auch leider nicht wirklich harmonisch aus.

Wie bereits oben erwähnt, sollte auf unruhige große Prints verzichtet werden. Jedoch sehen Kleider mit z. B. leichten Streublumenmustern oder ähnlichem sehr gut auf Bildern aus. Beim Mann sollte bei Hemden oder Shirts jedoch eher komplett auf Muster verzichtet und auf unifarben zurückgegriffen werden.
Ihr merkt schon: Beim Muster gilt definitiv, dass weniger mehr ist!
MUT ZUM HUT
Accessoires wie zum Beispiel Hüte oder auch Mützen sehen immer toll auf Bildern aus. Gerade auch bei Einzelshootings gibt euch so ein Accessoires auch noch zusätzlich Sicherheit, da ihr euch an etwas festhalten und mit dem ihr ein wenig „spielen“ könnt.
Gleiches gilt im Übrigen auch für Kleider oder Röcke, insbesondere, wenn sie länger sind. Ihr habt etwas mit dem ihr Bewegung ins Bild bringen könnt und dies wirkt auf den Bildern immer besonders schön.
WOHLFÜHLFAKTOR
Und nun noch der quasi wichtigste Tipp zum Schluss: Tragt Kleidung in der ihr euch wohlfühlt und die eurem normalen Style entspricht. Ihr möchtet euch ja schließlich nicht verkleidet auf den Fotos fühlen und wenn ihr euch wohlfühlt in eurem Outfit, dann sieht man das natürlich auch auf den Bildern...
Und hier nochmal kurz und knapp zusammengefasst für euch als One-Pager:
